Nischendasein

Nischendasein

* * *

Ni|schen|da|sein, das:
Dasein, Existenz in einem kleinen, überschaubaren Lebensraum (2):
ein N. fristen (nur in einer ökologischen Nische (b) überleben; randständig, selten sein).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mauerblümchendasein — Nischendasein; Schattendasein; Zweitrangigkeit; Unauffälligkeit * * * Mau|er|blüm|chen|da|sein, das: Dasein, Existenz als Mauerblümchen: Ü Der Studentenfußball führt ... längst kein M. mehr (BZ am Abend 8. 11. 76, 6) …   Universal-Lexikon

  • Schattendasein — Nischendasein; Mauerblümchendasein; Zweitrangigkeit; Unauffälligkeit * * * Schạt|ten|da|sein 〈n.; s; unz.〉 verborgenes Dasein, unbeachtetes Dasein ● ein Schattendasein führen * * * Schạt|ten|da|sein, das; s: in den Wendungen [nur] ein S.… …   Universal-Lexikon

  • Zweitrangigkeit — Nischendasein; Mauerblümchendasein; Schattendasein; Unauffälligkeit …   Universal-Lexikon

  • Unauffälligkeit — Nischendasein; Mauerblümchendasein; Schattendasein; Zweitrangigkeit * * * Ụn|auf|fäl|lig|keit 〈f. 20; unz.〉 unauffällige Beschaffenheit, Schlichtheit, Dezenz * * * Ụn|auf|fäl|lig|keit, die; : das Unauffälligsein. * * * Ụn|auf|fäl|lig|keit, die; …   Universal-Lexikon

  • Dialektinsel — Unter Sprachinsel wird eine verhältnismäßig kleine geschlossene Sprach und Siedlungsgemeinschaft verstanden, welche sich in einem größeren fremden Sprachgebiet befindet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Sprachinseln 2 Deutsche Sprachinseln 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Galopprennbahn Hoppegarten — Haupttribüne der Galopprennbahn im Mai 2007 Die Galopprennbahn Hoppegarten ist eine traditionsreiche, 1868 gegründete Pferderennbahn von 430 Hektar Fläche in Hoppegarten östlich von Berlin. Bis zum Ersten Weltkrieg entwickelte sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachinsel — Unter Sprachinsel wird eine verhältnismäßig kleine geschlossene Sprach und Siedlungsgemeinschaft verstanden, welche sich in einem größeren fremden Sprachgebiet befindet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Sprachinseln 2 Deutsche Sprachinseln 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Schlager — Als Schlager werden ganz allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Seit den 1940er Jahren macht sich bei den Schlagern auch immer mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagermusik — Als Schlager werden ganz allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Seit den 1940er Jahren macht sich bei den Schlagern auch immer mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagersänger — Als Schlager werden ganz allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Seit den 1940er Jahren macht sich bei den Schlagern auch immer mehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”